Versandhändler verkaufen immer mehr Waren online und locken selbst Senioren ins Internet. Das bequeme Stöbern verführt zum Konsum. Der klassische Katalog hat dadurch allerdings noch nicht ausgedient.
Gemütlich auf dem Sofa fläzen, mit dem iPad daddeln - und lustvoll den Kaufknopf klicken. So sieht die Vision der Handelshäuser vom optimalen Internetkunden aus. "iPads", so schwärmt Rainer Hillebrand, "bringen den genussvollen Kontrollverlust."
Einkauf per Tastendruck: Machen Online-Einkäufe den klassischen Katalog überflüssig? (© iStockphoto/Bluestocking)
Der Chef des Versandhändlers Otto setzt darauf, dass mobile Geräte wie der Tabletcomputer von Apple künftig zum Shoppen verführen. "Der Kommerz kommt raus aus dem Arbeitszimmer rauf auf die Couch."
Den kompletten obigen Artikel aus der Sueddeutschen können Sie hier lesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen